Richard Williamson
Vertriebsmanager, KTR UK
Falkirk Scotland

Ein charmantes Ungetüm,
das Schiffe hebt
Karierte Kilts, Dudelsäcke und ein 20 Meter langes Seeungetüm aus der Kreidezeit als Touristenattraktion. Schottland fasziniert nicht nur durch seine Menschen, sondern auch durch seine „Tierwelt“, in der das Ungeheuer von Loch Ness weltweit einzigartig ist. Einziges Problem: Kaum jemand hat es je zu Gesicht bekommen. Wer die faszinierenden Wasserwesen der Highlands kennenlernen, aber nicht vergeblich auf ihr Auftauchen warten will, sollte weiter südlich suchen. Im Millennium Link, dem Kanal, der Schottland von Ost nach West durchzieht, wälzt sich ein imposanter Solitär mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks durch die Fluten: Falkirk Wheel, das einzige rotierende Schiffshebewerk der Welt.



500.000 Liter
Die Gondeln fassen 500.000 Liter Wasser. Genug, um damit ein olympisches Schwimmbecken zu füllen.

1,5 Kilowattstunden
Das Falkirk Wheel verbraucht 1,5 Kilowattstunden, um sich zu drehen. Genauso viel, wie acht Haushaltswasserkocher für das Erhitzen von Wasser benötigen.
KTR goes social