Rod Sarich
Business Development Manager - Distribution
KTR UK
London, United Kingdom

Neuerfindung einer Ikone
Jede Stadt, die etwas auf sich hält, pflegt ihre Wahrzeichen: New York die Lady Liberty, Paris den Eiffelturm, London die roten Doppeldecker. Auf die Idee, die berühmten Sehenswürdigkeiten in Rente zu schicken, kommen wohl nur die wenigsten. Die Londoner waren so kühn und zogen die alte Flotte ihrer „Routemaster“ getauften Ikonen am 9. Dezember 2005 aus Umweltschutzgründen aus dem Verkehr. Heute rollen nur noch zwei der originalen Gefährten zwischen Kensington High Street und Trafalgar Square.

Ein Pionier der Öko- und Elektrotechnologie seit den Sechzigern. Seine Königliche Hoheit, der Duke of Edinburgh, beim Besuch von Vantage Power am 20. Februar 2017.
Rod Sarich von KTR UK zu Besuch bei Vantage Power in Greenford, London


Eine Ikone, die mitdenkt
Zudem „denkt“ die rote Transportikone auch noch mit: Dazu ermöglicht das Steuerungs- und Telemetriesystem VP Vision eine Echtzeitverfolgung samt Leistungsmanagement, unterstützt die Fehlerdiagnose und übernimmt die notwendigen Systemeinstellungen, um das Fahrzeug sicher und effizient auf der Straße zu halten: durch das Erlernen von Routen erkennt der Bus beispielsweise abfallende Wegstrecken und stellt sich dementsprechend auf Rekuperationsmöglichkeiten, also die Energierückgewinnung beim Bremsen, ein.
Man kennt das zum Beispiel aus der Formel 1. Aber klar: Weder sind die Werte in Sachen Reichweite noch was die Rekuperation angeht mit denen eines elektrischen Supersportwagens zu vergleichen – es zeugt aber immerhin von weit mehr Beweglichkeit als die Sehenswürdigkeiten in New York oder Paris: Schließlich rühren sich Freiheitsstatue und Eiffelturm seit Jahrhunderten nicht einen Meter vom Fleck.
KTR goes social